Deloitte Marketing Trends 2023 – Teil 4

Trend 4: Neue Technologien für Marketer Die Kunst und gleichzeitig die Wissenschaft des Marketing ist es, die Balance zwischen Hype und nachhaltigem Wettbewerbsvorteil zu finden. Für Chief Marketing Officer bedeutet das: Erkennen Sie die relevanten Trends aber investieren Sie so wenig wie möglich in unerprobte Technologien. Dabei darf stets darauf geachtet werden, dass ein signifikantes […]
Deloitte Marketing Trends 2023 – Teil 3

Kreativität als Wachstumstreiber Kreativität ist der Grundstein einer jeden Innovation. Sie ist der Faktor, der es ermöglicht neue Wege zu beschreiten und jenseits des bereits bekannten nach Lösungen zu suchen. Der aktuelle Trend geht jedoch immer mehr in die Richtung von Daten und Analyse. Diese Entwicklung sollte rechtzeitig ausbalanciert werden, sodass beide Bereiche schließlich Hand […]
Deloitte Marketing Trends 2023 – Teil 2

Nachhaltigkeit wirkt. Schon seit einigen Jahren taucht das Thema auf der Agenda von Chief Marketing Officers (CMOs) auf. Bei Konsumenten wird Nachhaltigkeit zu einem immer größer werdenden Kauffaktor, wie Deloitte bereits im letzten Jahr feststellen konnte. Das Thema geht weit über Kundenwünsche hinaus. Denn Nachhaltigkeit kann darüber hinaus genutzt werden, um kulturellen Trends einen Schritt […]
Deloitte Marketing Trends 2023 – Teil 1

Trend 1: Marketing Investments in ökonomisch anspruchsvollen Zeiten Die Entwicklung der Marketingwelt befindet sich seit Jahrzehnten auf einem anhaltenden Höhenflug. Personalisierung ermöglicht es uns heute, Werbung genau zum richtigen Zeitpunkt und am richtigen Ort zu platzieren. Gleichzeitig werden die Botschaften laufend optimiert, um so präzise wie möglich auf den jeweiligen Kunden zu passen. Aufmerksamkeit wird […]
Marketing Nugget: 5 unverzichtbare Tipps für die letzten Wochen des Jahres!

Pünktlich zu Nikolaus bringen wir Ihnen 5 Last-Minute Tipps für die Adventszeit, die helfen, bestmöglich in das neue Jahr zu starten. 2023 kann kommen!
Neu im Team – 3 Fragen an Dawid.

20 Jahre OfficeCall Telefonmarketing. Zwei Jahrzehnte voller spannender Projekte. Aus den vielseitigen Kampagnen für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelte sich im Laufe der Jahre ein fester Kundenstamm – Kunden, mit denen wir heute genauso vertrauensvoll wie ergebnisorientiert zusammenarbeiten.
OfficeCall Dialog. Marketing. Vertrieb. – Was ist neu?

20 Jahre OfficeCall Telefonmarketing. Zwei Jahrzehnte voller spannender Projekte. Aus den vielseitigen Kampagnen für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelte sich im Laufe der Jahre ein fester Kundenstamm – Kunden, mit denen wir heute genauso vertrauensvoll wie ergebnisorientiert zusammenarbeiten.
20 Jahre OfficeCall – Das Jubiläum

Die letzten Wochen waren gefüllt mit Meetings, Entwürfen und Entscheidungen für unseren großen OfficeCall Relaunch. Doch auch eine Feier durfte selbstverständlich nicht zu kurz kommen.
Marketing Trends 2022 – Teil 3: Die hybride Erfahrung perfektionieren!

Die digitale Welt hat uns vor knapp 2 Jahren über Nacht verschluckt. Meetings finden plötzlich über Zoom statt, zum Arzt geht es per Online-Sprechstunde und die kurzzeitig einzige Möglichkeit zum Shoppen boten Online-Shops
How to Datenmanagement

Verantwortungsvolles Datenmanagement rückt immer mehr in den Fokus der Verbraucher. Sei es die Erhebung von Daten über Telefon, E-Mail oder Cookies, die Datenspeicherung in CRM-Systemen oder Datennutzung zur Geschäftsabwicklung, die Privatsphäre der Endkonsumenten sollte stets das höchste Gut darstellen. Wie Sie sich rechtskonform verhalten und so das Vertrauen Ihrer Kunden behalten, gehört zum kleinen 1×1 des modernen Marketings. Und genau wie das 1×1, sollten die Grundbegriffe des Datenmanagements von Zeit zu Zeit aufgefrischt werden. Die wichtigsten Begriffe und Konzepte haben wir für Sie zusammengefasst.